50 Jahre AW – Tag der offenen Tür in der WfbM Sonthofen

16.06.2025

Bildunterschrift:

Bildunterschrift:  
v. l.: Michael Hauke (Geschäftsführer AW), Edgar Rölz (Verwaltungsratsvorsitzender), Indra Baier-Müller (Landrätin), Eric Beißwenger (MdL), Klaus King (Bürgermeister Markt Oberstdorf), André Eckhart (Bürgermeister Gem. Burgberg), Maria Amtmann (Geschäftsleitung BA für Arbeit Kempten-Memmingen), Christian Wilhelm (Bürgermeister Stadt Sonthofen), Waltraud Bickel (Verwaltungsrätin), Matthias Zimmermann (Prokurist u. Werkstattleiter AW), vorne:  Iris Roth (Werkstattratsvorsitzende)
Foto: moriprint

Sonthofen/Allgäu (mori). Ein gelungener Auftakt: Mit einem Tag der offenen Tür feierte jetzt die Einrichtung in Sonthofen das 50jährige Bestehen der Allgäuer Werkstätten GmbH. Mit dabei waren die Jugendfeuerwehr Sonthofen, das Bayerische Rote Kreuz, der Foodtruck „Essmalwas“ und die Nachbarfirmen Voith und Fastner. „Was für ein schönes Fest“, resümierte Barbara Grözinger, Leiterin der Werkstatt Sonthofen. Jetzt folgen noch im Juni und Juli zwei Feiern in Kempten, einmal in der Werkstatt Steufzgen und einmal in der Hauptwerkstatt in der Zeppelinstraße. Geschäftsführer Michael Hauke: „Anders wie beim Jubiläum vor zehn Jahren möchten wir in diesem Jahr die Feste in erster Linie für unsere eigenen Beschäftigten mit und ohne Beeinträchtigungen ausrichten.“

In der Sonthofener Werkstatt selbst gab es jede Menge zum Anschauen – so die Schreinerei, die Wäscherei, einige Montage- und Fördergruppen. Die Besucher durften sich im Rollstuhlfahren ausprobieren oder auch andere Beeinträchtigungen nachem-pfinden. Es gab einen Verkaufsstand mit Blumentöpfen „Mauerblümchen“ und jede Menge Holzarbeiten sowie ein übergroßes Gästebuch, in das sich alle Gäste eintrugen.

Zu dem runden Geburtstag kamen auch Staatsminister Eric Beißwenger, Landrätin Indra Baier-Müller sowie Sonthofens Bürgermeister Christian Wilhelm, Bürgermeister Klaus King (Oberstdorf), Bürgermeister André Eckhardt (Burgberg), 3. Bürgermeisterin Barbara Herlein (Rettenberg), Maria Amtmann Geschäftsleitung Bundesagentur für Arbeit Kempten-Memmingen, Verwaltungsratsvorsitzender Edgar Rölz sowie die Verwaltungsräte Waltraud Bickel und Thorsten Pülm. Mit dabei waren natürlich auch viele bekannte Gesichter – wie Werkstatträtin Iris Roth, Betriebsrat Dennis Schlottmann und die ehemaligen Verwaltungsratsvorsitzenden Klaus Meyer und Herbert Hames. Nicht zum Arbeiten, sondern zum Feiern kamen diesmal auch die Frauen vom Helferkreis Bad Hindelang. „Lange nicht gesehen“, „Wie schön, dass Sie auch gekommen sind“ – so war es ein Fest unter Freunden.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte in bewährter Form das Duo „zam gwürfelt … aus‘m Westallgäu“. Und der eine oder andere wagte zum Jubiläum auch ein Tänzchen. Am Ende des Festes war die Gästebuch-Tafel voll – und sie soll als Erinnerung an das Jubiläum einen schönen Platz in der Sonthofener Werkstatt erhalten.

Zurück