AOK Betriebsbesichtigung

AOK-Direktor Thomas Michel, Jörg Hilbert, Werkstattleiter Matthias Zimmermann, Peter Hagspiel, Anna-Lena Happel, Geschäftsführer Michael Hauke, Reinhold Häp, Florian Jung und Stefan Müller (v.l.n.r.)
Urhebervermerk
Foto / Text AOK
Kempten, 15. Mai 2023
AOK besucht die Allgäuer Werkstätten
Gesundheit gestalten
Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung besuchten die Führungskräfte der AOK Direktion Kempten-Oberallgäu-Lindau die Allgäuer Werkstätten in Kempten. Ziel des Nachmittags war der gemeinsame Austausch und der Blick in die Strukturen der Werkstätten als soziale Einrichtung und ebenso auf die wirtschaftlichen Leistungen bei Produktions- und Dienstleistungsaufträgen. „Mir ist es persönlich wichtig, meinen Führungskräften solche Begegnungen in der Region zu ermöglichen und Perspektiven zu erweitern. Wir wollen Gesundheit im Allgäu gestalten, daher ist die Verknüpfung zu sozialen Einrichtungen und Unternehmen so bedeutend. Die Themen Inklusion, individuelle Förderung, Bildung und Wertschätzung sind für uns eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, betont AOK-Direktor Thomas Michel.
Transparenz fördern
Während einer Führung durch die verschiedenen Bereiche fanden interessante Gespräche mit Geschäftsführer Michael Hauke, Werkstattleiter Matthias Zimmermann und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern statt. Besondere Schwerpunkte waren die individuelle Führung, Kommunikation, Gesundheitsförderung sowie der Fachkräftemangel. „Gerne öffnen wir unsere Türen für die AOK vor Ort. Durch diese generelle Transparenz nach außen fördern wir den Respekt und die Toleranz gegenüber Menschen mit Behinderung und deren Teilhabe in der Gesellschaft. Wir bieten einen dauerhaften und sicheren Arbeitsplatz. Das Treffen mit der Führungsmannschaft der AOK war sehr wertvoll und wertschätzend!“, freut sich Michael Hauke.