Künstlerehrung in der WfbM Steufzgen
![](files/content/Berichte/2024/2025/K%C3%BCnstlerehrung%202024_MOR00166.jpgK%C3%BCnstlerehrung%202024_MOR00166.jpg)
„Applaus – Applaus: Mit Fantasie und Eurem künstlerischen Können repräsentiert Ihr uns nach außen“, freute sich Michael Hauke, Geschäftsführer der Allgäuer Werkstätten, bei der diesjährigen Künstlerehrung in Steufzgen. Es war die erste nach Corona. „So langsam laufen die Projekte wieder an.“ Zur Erinnerung an die Künstlerehrung erhielten die Geehrten wiederum ein Holzbrettchen mit Signatur. Für manche ist es bereits das Dritte! Geehrt wurden die Impro-Gruppe der Allgäuer Werkstätten, Dichter Peter Natterer aus der Werkstatt Steufzgen, sowie die beiden Künstlerinnen Marianne Tschugg (Steufzgen) und Johanna Schmelzer (Förderstätte), die beim 23. Bundeskunstpreis für Menschen mit Behinderung erfolgreich teilgenommen hatten. Unser Foto zeigt von links: Robert Walter (Werkstattleiter), Impro-Leiter Matthias Weber, David Huschen, Barbara Grözinger (Werkstattleiterin Sonthofen), Sarah Rockstroh, Markus Stein und Johanna Blume, Peter Natterer, Michael Hauke (AW-Geschäftsführer), Marianne Tschugg mit ihrem Perlen-Bild, Jurij Weiß (Gruppenleiter Förderstätte), Johanna Schmelzer, Werkstattratsvorsitzende Iris Roth und Ehrenbeauftragter Klaus Meyer.
Foto: moriprint